Die miserablen, Victor Hugo, buchen Realityb Dotcom.
Die miserablen. Les Misérables (1862) ist ein Roman von Victor Hugo und gilt als eines der bekanntesten Werke des 19. Jahrhunderts. Der Roman in einem romantischen Stil erhebt seine Argumentation ein Denken über Gut und Böse, über Recht, Politik, Ethik, Gerechtigkeit und Religion. Der Autor gab zu, dass er Vidocq, einen französischen Verbrecher, der erlöst und letztendlich die französische nationale Polizei eingelöst und letztendlich eröffnet hatte, inspiriert hatte, die beiden Protagonisten zu schaffen, und dass die Geschichte seines Landes ihn dazu inspiriert hatte, den historischen Kontext zu platzieren: Daher leben die Charaktere die Rebellion im Juni (1832) und die nachfolgenden politischen Veränderungen. Darüber hinaus analysiert der Autor die Stereotypen dieses Augenblicks und zeigt seine Opposition gegen die Todesstrafe. Kurz gesagt, dieser Roman ist eine Verteidigung der Unterdrückten, lebt am historischen Ort und im Moment, in dem sie leben.